Leben hinterm Honig hat nun seinen eigenen Blog! Yeah 🥳 Also ein herzliches Willkommen. Vielleicht kennst du das Projekt bereits und hast auch schon mal bei Instagram und Facebook ins Thema reingeschnuppert 🐝.
Um aber alle mit ins Boot zu holen, auch diejenigen die nicht bei Social Media unterwegs sind, werde ich das Projekt nun auch auf diesem Blog vorstellen und begleiten. Denn das verspreche ich euch, Leben hinterm Honig, wie ihr es jetzt kennenlernen werdet, ist erst an seinem Beginn. Es liegt noch einiges an Arbeit, wunderbaren Ideen und Plänen vor mir – und vielleicht ja auch vor euch.
Wer weiß das schon so genau 😉.
Doch erstmal: Worum geht es hier?
Leben hinterm Honig ist ein journalistisches Projekt von mir – Hanna. Ich will mit und für euch einen Blick ins Honigglas 🍯 werfen und dabei die Welt der Bienen und Imker:innen erkunden. Zwar bin ich selbst keine Imkerin, doch immerhin Imker-Kind. Sodass ich mir zum Ziel gesetzt habe, mit Leben hinterm Honig den Blick für den Wert des Honigs zu schärfen.
Dafür besuche ich Imker:innen – bislang in Deutschland – spreche mit ihnen über ihr Hobby bzw. ihren Beruf als Imker:in und mache Fotos. Außerdem schmökere ich in Büchern, schaue Dokus und versuche mit dem Blick einer Entdeckerin und Journalistin die Bienenwelt aufzudröseln.
Ihr könnt mich hier auf diesem Blog und bei Instagram und Facebook auf dieser Entdeckungsreise begleiten. Zum Start des Blogs werde ich euch eine Woche lang jeden Tag mit einem Eintrag erfreuen 😉. Ihr werdet erfahren, wie alles angefangen hat, warum es Leben hinterm Honig überhaupt gibt, was passiert ist, nachdem die Idee in meinem Kopf aufploppte und ganz viele Sachen mehr.
Übrigens: Während ich den Blog, Instagram und Facebook bespiele, arbeite ich offline an einer Fotoausstellung und einem Buch.
Also, egal ob ihr einfach nur mal vorbeischaut, weil es euch interessiert, ihr Imker:in seid, Honigliebhaber, Bienenfans oder auch alles zusammen, lasst mir gerne einen Kommentar da. Ich freue mich auf Feedback, Fragen und Anregungen zum Projekt und den Themen Bienen, Honig und Imkerei.
Und morgen mache ich einen Zeitsprung mit euch 😊. Es geht zurück in die nicht ganz so ferne Vergangenheit. So viel sei verraten, wir springen in den Frühling 2021.
Schaut also wieder vorbei und stöbert doch derweil einfach mal auf den Seiten.
Liebe Grüße Hanna
Ps:
Auf meinem bisherigen Weg habe ich schon einige tolle Menschen getroffen, die mir beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Projekts Leben hinterm Honig und der zugehörigen Social Media-Kanäle tatkräftig zur Seite standen und stehen. Ihr werdet in Zukunft auch den ein oder anderen Blogeintrag von ihnen zu lesen bekommen.
Nennen möchte ich da heute Maria Francese, Christoph Bernauer, Sandra Kunze und Brigitte Franke. Die vier habe ich während der Fortbildung zu Social Media Managerin kennengelernt, wo wir auch als Gruppe an Leben hinterm Honig gearbeitet haben.
Deshalb auch nochmal hier an dieser Stelle: Herzlichen Dank 💐
Hallo Hanna, ein tolles Projekt – und gerade für Bienen-Nichtkenner wie mich eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Honigs. Ich freue mich über regelmäßige Einträge!
Super Start mit der „Honeypage“!!
Freue mich auf viele interessante Beiträge welche ich aufmerksam konsumieren werde.
Lieben Gruss aus dem Südwesten.
Berni
Danke Berni, die bekommst du 😊. Und Danke zurück, denn du hast mir ja vergangenes Jahr den ersten Kontakt zu einem Imker außerhalb von Nordhessen vermittelt 🧡. Liebe Grüße zurück Hanna
4 Kommentare
Maren
Hallo Hanna, ein tolles Projekt – und gerade für Bienen-Nichtkenner wie mich eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Honigs. Ich freue mich über regelmäßige Einträge!
Hanna_Maiterth
Hey liebe Maren, vielen Dank für die positive Rückmeldung. Schön, dass es dir hier gefällt 😊. Liebe Grüße Hanna
Bernhard Maiterth
Super Start mit der „Honeypage“!!
Freue mich auf viele interessante Beiträge welche ich aufmerksam konsumieren werde.
Lieben Gruss aus dem Südwesten.
Berni
Hanna_Maiterth
Danke Berni, die bekommst du 😊. Und Danke zurück, denn du hast mir ja vergangenes Jahr den ersten Kontakt zu einem Imker außerhalb von Nordhessen vermittelt 🧡. Liebe Grüße zurück Hanna