Ganz neu im Programm von Leben hinterm Honig: ein Jahreskalender für 2023. Bestellen könnt ihr ihn direkt bei mir für 20 € plus Versandkosten (6 €). Und zwar per Mail .
Einen Einblick in den Kalender mit seinen Schmuckbildern gibt es natürlich auch noch:
Alles über Idee, Ausstellung & Buch
Das Projekt Leben hinterm Honig beschäftigt sich mit der Welt, die in jedem Honigglas schlummert. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Imker:innen gelegt. In Portraits werden die Menschenhinter dem Honig vorgestellt und wie sie ihren Weg zur Imkerei gefunden haben.
Die Idee zum Projekt Leben hinterm Honig entstand im April 2021. Zu der Zeit arbeitete ich als Redakteurin bei der nordhessischen Tageszeitung Werra-Rundschau. Einen Monat lang sollten täglich verschiedene Aspekte rund um den Frühling thematisiert werden. Da die Bienen als Bestäuber einen wesentlichen Anteil am Erwachen der Natur haben, stand mein Beitrag fest: Es sollte um Bienen und Imker gehen.
Das Terrain war mir vertraut, da mein Vater ebenfalls imkert. Auch Begriffe wie Smoker, Varroamilbe und Schleudern waren mir nicht neu. Die Treffen mit den Imker:innen für die Zeitung verstärkten nicht nur meine Faszination für die Bienen, sie weckten außerdem mein journalistisches Interesse an der Imkerei und den Menschen dahinter.
Nachdem der Artikel erschienen ist, wollte ich das Thema daher weiter verfolgen. So entwickelte sich das Foto- und Buchprojekt Leben hinterm Honig.
Du willst etwas über die Autorin wissen? Dann schau doch mal hier vorbei.